Obsah
Kovářská
Die Gemeinde Kovářská gehört zu den größeren Gemeinden, hier leben 1259 Einwohner. Kovářská ist ein interessanter touristischer Ort. Sie liegt 800 Meter über dem Meeresspiegel, sie entstand im 14. Jahrhundert in der Nähe von Hammerwerken. Auf die Existenz von Hammerwerken deutet heute nur noch ein Kohlenlager hin, das als Rest von den Eisenhütten und dem Hochofen, das sich hier auf dieser Stelle damals befand, geblieben ist. Ein bedeutender Denkmal, der die Geschichte der Gemeinde nachweist, ist die Wiese der Toten und das Schwedische Denkmal zu einer Schlacht des Dreißigjährigen Kriegs, das sich auf den großen Kampf der schwedischen und österreichischen Truppen im Jahr 1641 bezieht. Auf ein weiteres Kriegsereignis deutet das Museum der Luftschlacht über Erzgebirge gemeinsam mit dem Denkmal vor der Schule hin, und zwar auf den 11. September 1944, wo eine große Luftschlacht in der Nähe der Gemeinde stattgefunden hat, in der amerikanische Bomber mit deutschen Jägern kämpften und mehr als 60 Flugzeuge heruntergeschossen wurden. Die Gemeinde Kovářská bietet jedoch viel mehr an. Bei der Ankunft in die Gemeinde kann man die Kapelle des heiligen Marek sehen. Im Zentrum der Gemeinde steht Barockkirche des heiligen Erzengels Michael vom Jahr 1710, und davor eine Mariensäule. Die Trümmer unter der Kreuzung der Straßen sehen wie eine Ruine eines Schlosses aus, es handelt sich jedoch um Reste von Schuppen des letzten zerstörten Hochofens. Auf einem Wanderweg kommen Sie zum alten Kalkofen und in zum Kalkbruch. Die Hügel Malý Špičák und Veliký Špičák sowie Kamenný Vrch sind Stellen, wo es eine wunderschöne Aussicht gibt.
![]() |
![]() |